Hochdruckentladungslampe (HID)
Bei diesen Lampen handelt es sich um Hochdruckentladungslampen, die sich durch kurze, bogenförmige Entladungsröhren mit hoher Helligkeit auszeichnen, üblicherweise mit einer Glas- oder Quarzabdeckung in irgendeiner Form an der Außenseite der Entladungsröhre. Die Schale ist transparent oder mattiert oder mit einer fluoreszierenden Lichtbeschichtung versehen. Rosa zur Verstärkung der Rotstrahlung. Unterteilt in Hochdruck-Quecksilberlampe (HPMV), Hochdruck-Natriumlampe (HPS), Metallhalogenidlampe (M-H)
Induktionslicht
Gerade erst aufgetauchte elektrodenlose Gasentladungslampen. Durch das Hochfrequenzfeld wird die benötigte Energie in die Entladung eingekoppelt und die Sekundärspule des Transformators kann eine effiziente Entladung erzeugen. Von der Form her sind Induktionslampen eine andere Form von Kompaktleuchtstofflampen, der Hochspannungsteil kann jedoch anders sein. Diese Lampen sind nicht auf lange Röhrenformen (wie Leuchtstoffröhren) beschränkt, sondern können auch sofort Licht abgeben. Die Betriebsfrequenz liegt im Bereich einiger Megahertz und erfordert spezielle elektronische Schaltkreise zur Ansteuerung und Steuerung der Lampenzündung.
Elektrolumineszenzbeleuchtung
LED umfasst verschiedene Arten von Leuchtpaneelen und Leuchtdioden und ist die neueste optoelektronische Beleuchtungstechnologie, die ein breites Anwendungsspektrum bietet und zahlreiche Vorteile früherer optoelektronischer Technologien vereint.