Nachricht

Heim / Nachricht / Wie leiten LED-Lampen im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen Wärme ab?
Heim / Nachricht / Wie leiten LED-Lampen im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen Wärme ab?

Wie leiten LED-Lampen im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen Wärme ab?

LED-Lampen leiten Wärme anders ab als herkömmliche Glühlampen, was hauptsächlich auf Unterschiede in ihren Funktionsprinzipien und ihrem Design zurückzuführen ist.
Funktionsprinzip:
Glühlampen erzeugen Licht, indem sie einen Glühdraht auf hohe Temperaturen erhitzen, bis er sichtbares Licht aussendet. Allerdings entsteht bei diesem Prozess als Nebenprodukt auch eine erhebliche Menge Wärme.
LED-Lampen hingegen erzeugen Licht durch einen Prozess namens Elektrolumineszenz, bei dem elektrischer Strom durch ein Halbleitermaterial fließt und dieses zur Lichtemission bringt. LEDs arbeiten im Vergleich zu Glühlampen bei viel niedrigeren Temperaturen, was zu einer deutlich geringeren Wärmeentwicklung führt.
Wärmeableitungsmechanismen:
Glühlampen basieren auf der Strahlungswärmeübertragung, bei der Wärmeenergie vom heißen Glühfaden abgegeben und nach außen in die Umgebung abgestrahlt wird. Diese Strahlungswärme ist einer der Gründe dafür, dass sich Glühbirnen bei Berührung heiß anfühlen können.
LED-Lampen Wärme durch Leitung und Konvektion abführen. Die von den LED-Komponenten erzeugte Wärme wird von der Halbleiterverbindung durch den Kühlkörper der Glühbirne abgeleitet – eine Komponente, die Wärme effizient absorbiert und ableitet. Der Kühlkörper besteht typischerweise aus Metallrippen oder einer Metallbasis, die eine große Oberfläche zur Wärmeableitung bietet. Während der Kühlkörper Wärme aufnimmt, gibt er diese durch Konvektion an die Umgebungsluft ab, wo kühlere Luft die wärmere Luft in der Nähe der Oberfläche des Kühlkörpers ersetzt.
Effizienz:
LED-Lampen wandeln elektrische Energie effizienter in Licht um und erzeugen im Vergleich zu Glühbirnen deutlich weniger Abwärme. Diese verbesserte Effizienz trägt zu niedrigeren Betriebstemperaturen und einem geringeren Energieverbrauch bei.
Umweltbelastung:
Die reduzierte Wärmeentwicklung von LED-Lampen trägt nicht nur zu ihrer Energieeffizienz bei, sondern trägt auch dazu bei, ihre Umweltbelastung zu minimieren. Durch die geringere Wärmeabgabe reduzieren LED-Lampen den Bedarf an Kühlsystemen und können dazu beitragen, den Gesamtenergieverbrauch in Gebäuden zu senken.
Kontaktieren Sie uns