Beleuchtung ist ein Maß für den Einsatz verschiedener Lichtquellen zur Beleuchtung von Arbeits- und Wohnräumen oder einzelnen Gegenständen. Die Nutzung von Sonnen- und Himmelslicht wird als „natürliche Beleuchtung“ bezeichnet; Der Einsatz künstlicher Lichtquellen wird als „künstliche Beleuchtung“ bezeichnet. Der Hauptzweck der Beleuchtung besteht darin, eine gute Sicht und eine komfortable und angenehme Umgebung zu schaffen.
In der Film- und Theatertechnik bezieht sich der Begriff auf die Verwendung von Lichtern zur Beleuchtung der Rezeption, des Veranstaltungsortes usw. Die grundlegendste Funktion der Bühnenbeleuchtung ist die Beleuchtung.
Unter „Beleuchtung“ versteht man die Verwendung verschiedener Lichtquellen zur Beleuchtung von Arbeits- und Wohnräumen oder einzelnen Gegenständen. Die Nutzung von Sonnen- und Himmelslicht wird als „natürliche Beleuchtung“ bezeichnet; Der Einsatz künstlicher Lichtquellen wird als „künstliche Beleuchtung“ bezeichnet. Der Hauptzweck der Beleuchtung besteht darin, eine gute Sicht und eine komfortable und angenehme Umgebung zu schaffen.
Sichtbare „Beleuchtung“ ist eine Maßnahme, die „natürliche Beleuchtung“ und „künstliche Beleuchtung“ umfasst.
Die Beleuchtung der Innenarchitektur ist ein professionelles Design für die Beleuchtung, Farbtemperatur, den Farbwiedergabeindex usw. verschiedener architektonischer Umgebungen. Es muss nicht nur den Anforderungen an die „Helligkeit“ in Innenräumen genügen, sondern auch eine Rolle bei der Akzentuierung der Umgebung und Atmosphäre spielen. Im Allgemeinen stellt der Innenarchitekt die Anforderungen vor und der Elektroingenieur führt die Berechnung und Anpassung durch. Es bezieht sich auch auf den Vorgang des Erleuchtetwerdens durch ein Licht oder den Zustand des Erleuchtetwerdens durch ein Licht.
Bei Filmaufnahmen die Kunst, natürliches oder künstliches Licht zu verwenden. Es umfasst den Einsatz von Beleuchtungsgeräten, Lichtdesign, Layout vor Ort, Bestimmung von Lichtstärke, Lichtverhältnis, Ton- und Licht- und Schatteneffekten, Linsenbeleuchtungsverarbeitung usw. Es ist ein unverzichtbares Mittel für Fotografen, um zu erstellen.
Lichtdesign sollte am Menschen orientiert sein, aber es muss zunächst Sicherheit und Praktikabilität sowie Beleuchtungsanforderungen, Installationsmethoden und Wartungsmethoden berücksichtigen und schließlich humanisierte Kreativität kombinieren. Eine gute Lichtplanung muss die oben genannten Voraussetzungen erfüllen. Die entsprechenden Beschreibungen wurden im Eintrag „Lampen und Laternen“ vorgenommen, und das Lichtdesign kann auf die einschlägige Literatur zur Jura-Beleuchtung verwiesen werden.
Unter Beleuchtung versteht man den Einsatz von künstlichem oder natürlichem Licht, um Menschen ausreichend zu beleuchten (Allgemeinbeleuchtung), oder um eine gute Identifizierung (Straßenbeleuchtung, Werbeschilder usw.) zu ermöglichen und Merkmale hervorzuheben (Architekturbeleuchtung, Akzentbeleuchtung usw.). , oder um eine angenehme Lichtumgebung zu schaffen (Wohnraumbeleuchtung usw.), eine besondere Atmosphäre zu schaffen usw. (gewerbliche Bühnenbeleuchtung) und andere Mittel für besondere Zwecke (biochemische, medizinische, Pflanzenzucht usw.).
