Elektrische Parameter (1) Spannungsbereich: Nennspannung 10 % -20 % (2) Leistungsbereich: Nennleistung 5 % -10 % (3) Leistungsfaktor: Wählen Sie PF>0,6 und PF>0,9 entsprechend der tatsäc
WeiterlesenEnergiesparlampen bestehen aus drei Teilen: Kapillare, Kunststoffteilen und elektronischen Bauteilen, Lampenfassung 1. Kapillare: Klassifizierung U-förmig, Vollschraube, Halbschraube U-Ty
WeiterlesenDie Halterungslampe besteht hauptsächlich aus einer „oberen Lampensockelstruktur“ und einer „unteren Lampenrohrstruktur“; In der Kombinationsstruktur ist ein energiesparendes elektronische
Weiterlesen1. Elektrodenlose Lampen: Straßentunnel, Flughafenterminals, Häfen, Bahnhöfe, Plätze, Stadien, Ausstellungszentren, Spielplätze, Geschäftsstraßen, Parkplätze, Fabriken, Büros, Krankenhäus
WeiterlesenNationale Unterstützung der Branchenpolitik Der Bereich der energiesparenden Beleuchtung ist seit langem ein von der nationalen Industrie- und Energiepolitik geförderter Bereich. Seit 2002 hat
WeiterlesenGemäß der Norm IEC 529 - 598 der International Electrotechnical Commission und der nationalen Norm GB 700 - 86 wird es nach dem Grad des Schutzes gegen das Eindringen von Wasser und Fremdkörpern
WeiterlesenGemäß der von der International Commission on Illumination (CIE) empfohlenen Lampenklassifizierung (Innenbeleuchtung) Gemäß den Empfehlungen der International Commission on Illumination
Weiterlesenwirtschaftliches Leben Die kombinierte Strahlleistung wird auf einen bestimmten Prozentsatz an Stunden reduziert, wobei sowohl die Beschädigung der Glühbirne als auch die Abschwächung der Str
WeiterlesenDie Lichtquelle, die elektrische Energie zur Arbeit nutzt und sichtbares Licht erzeugt, wird elektrische Lichtquelle (rechteckige Beleuchtung) genannt. Die Verwendung elektrischer Lichtquellenbeleu
WeiterlesenDie Formulierung von Energiesparstandards für die Beleuchtung ist eine sehr wichtige Aufgabe. Seit der Umsetzung des chinesischen Projekts für grüne Beleuchtung im Jahr 1996 sind Chinas Energies
WeiterlesenHochdruckentladungslampe (HID) Bei diesen Lampen handelt es sich um Hochdruckentladungslampen, die sich durch kurze, bogenförmige Entladungsröhren mit hoher Helligkeit auszeichnen, üblicherwe
WeiterlesenIn den 1940er Jahren kamen Leuchtstofflampen auf den Markt, die das Prinzip der Gasentladung zur Erzeugung von Lichtenergie nutzten. Da es sich bei dem emittierten Licht hauptsächlich um ultraviol
Weiterlesen